Leistungsstarker 1.500 Watt-Motor mit ausreichenden Überlastreserven auch bei härtestem Einsatz
Optimale Handhabung durch 12-fache Meißelpositionierung
Maschinengehäuse aus hochwertigem Magnesium für geringes Gewicht und hohe Lebensdauer
Werkzeugaufnahme | SDS-max |
Aufnahmeleistung | 1500 Watt |
Abgabeleistung | 750 Watt |
Leerlaufschlagzahl | 2040 U/min |
Einzelschlagenergie (EPTA 05/2009) | 17,9 Joule |
Gewicht | 9.9 kg |
Länge | 650 mm |
Höhe | 250 mm |
Breite | 127 mm |
Triaxiale Vibrationsstärke | 12.0 m/s² |
Vibrations-Unsicherheitsfaktor K1 | 1.5 m/s² |
Schalldruck | 86 dB(A) |
Schalldruck-Unsicherheitsfaktor K1 | 3.0 dB(A) |
Schallleistung | 100 dB(A) |
Schallleistung-Unsicherheitsfaktor K2 | 3.0 dB(A) |
Akku-Technologie | |
Voltage | |
Akku-Kapazität | |
Leerlaufdrehzahl | |
Max. Bohrleistung (Holz) | |
Max. Bohrleistung (Metall) | |
Max. Bohrleistung (Beton) | |
Triaxiale Vibrationsstärke (Hammerbohren in Beton) | |
Triaxiale Vibrationsstärke (Meißeln) | |
Vibrations-Unsicherheitsfaktor K2 | |
Triaxiale Vibrationsstärke (Bohren in Metall) | |
Vibrations-Unsicherheitsfaktor K3 | |
Akku-Technologie | |
Max. Bohrleistung (Bohrkronen) | |
Hand/Arm Vibration | |
Hand/Arm Vibration | |
Hand/Arm Vibration | |
Beschreibung |